Beiträge: 205
Themen: 70
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: 51069
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 US
Hilfe: Ja, Grundlagen
Hallo Pontianer,
ich wollte mal die Bremsflüssigkeit wechseln lassen, sind dafür spezielle Kenntnisse erforderlich, das heißt sollte ich eine US Car Werkstatt dafür aufsuchen
oder kann das jede beliebige Werkstatt machen und wieviel Bremsflüssigkeit braucht der Ponti ?
Für euren zielführenden Antworten schon mal vielen Dank,
Gruß Olaf
Beiträge: 106
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Ort: 39264
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 US
Hilfe: Ja, professionell
Das Wechseln sollte jede halbwegs vernünftige Werkstatt machen können, das sind Allgemeinkenntnisse. Komplizierter wird es erst, wenn die Anlage komplett leer (geworden) ist oder Leitungen am Lebensende sind. Wenn du kannst, lass einen Vorab-Check machen, und dabei die Bremsschläuchen vorn und hinten kontrollieren, sonst wird es ggf doppelte Arbeit.
Die genaue Füllmenge hab ich nirgens gefunden. Ich schätze auf ca 1,5 Liter für das komplette System. Was am Ende gebraucht wird, hängt von der Entlüftungsmethode und vom Aufführenden ab. Wer noch manuell entlüftet, ist wohl am Sparsamsten. Die Unterdruckentlüftungen brauchen wohl am meisten, weil man immer noch auf weitere Blasen wartet.
Wir haben vor zwei Wochen von einem 5-Liter-Kaniter DOT 3 etwa 2,5 - 3 Liter gebraucht, da sind aber Mengen für zwei geplatzte Bremsleitungen dabei. Da wir nun 3 zugelassene TS haben, ist ein 5-Liter-Kanister kein Risiko. Wer kleiner denken muß, sollte kleinere Packungen verwenden, aber mit 3 Liter würde ich schon rechnen.
Empfehlung lt Handbuch geht zu DOT 3, das gibt es heute immer seltener und die Frage danach sollte bei der Werkstattsuche eine Rolle spielen. Eventuell kann man ja etwas mitbringen, macht aber nicht jede Werkstatt