11.08.2015, 07:59
Hallo zusammen,
zunächst möchte ich mich den Lorbeeren vorbehaltlos anschliessen, nicht nur für das Forum als Solches, sondern auch für die aktuelle Migration im Besonderen!
Ich hatte es eher so verstanden, dass PontiJan an eine Art Datenbank für solche Dokumente denkt. Wer eines hat, kann es (kontrolliert) in die Datenbank hochladen (lassen), so dass es allen Community-Mitgliedern zur Verfügung steht.
Allerdings habe ich keine Ahnung wie es rechtlich hier aussieht, gerade die ABEs gehören ja jemandem und der Jemand möchte natürlich nicht, dass diese unentgeltlich in alle Welt verteilt werden.
Aber für das Euro 2 Thema wäre es evtl. hilfreich, wenn jeder seine Zulassungsbescheinigung hochlädt hat ein Neu-Ummelder einen Riesendokumentenpacken im Gepäck wenn er beim TÜV vorstellig wird, vielleicht hilft das, die vereinzelt auftretenden Problemchen zu vermeiden.
Ich fände es ebenfalls hilfreich wenn wir z.B. eine Sammlung von Informationen hätten die zwar alle irgendwo vorhanden sind, aber immer wieder gesucht werden müssen, zumindest von mir.
Dazu gehört z. B. die freigegebenen Reifengrössen auf welchen Felgengrössen, oder auch Getriebebezeichnung, Motorkennbuchstabe etc. Klar, die meisten Dinger hat man im Kopf, aber ich schau dann lieber nochmal zur Sicherheit nach. Aber jedes mal muss ich erst anfangen zu suchen im Netz, im Handbuch, etc.
So etwas könnte ja evtl. helfen und mit der Zeit auch wachsen.
Schöne Grüsse,
Matthias
zunächst möchte ich mich den Lorbeeren vorbehaltlos anschliessen, nicht nur für das Forum als Solches, sondern auch für die aktuelle Migration im Besonderen!

Ich hatte es eher so verstanden, dass PontiJan an eine Art Datenbank für solche Dokumente denkt. Wer eines hat, kann es (kontrolliert) in die Datenbank hochladen (lassen), so dass es allen Community-Mitgliedern zur Verfügung steht.
Allerdings habe ich keine Ahnung wie es rechtlich hier aussieht, gerade die ABEs gehören ja jemandem und der Jemand möchte natürlich nicht, dass diese unentgeltlich in alle Welt verteilt werden.
Aber für das Euro 2 Thema wäre es evtl. hilfreich, wenn jeder seine Zulassungsbescheinigung hochlädt hat ein Neu-Ummelder einen Riesendokumentenpacken im Gepäck wenn er beim TÜV vorstellig wird, vielleicht hilft das, die vereinzelt auftretenden Problemchen zu vermeiden.
Ich fände es ebenfalls hilfreich wenn wir z.B. eine Sammlung von Informationen hätten die zwar alle irgendwo vorhanden sind, aber immer wieder gesucht werden müssen, zumindest von mir.
Dazu gehört z. B. die freigegebenen Reifengrössen auf welchen Felgengrössen, oder auch Getriebebezeichnung, Motorkennbuchstabe etc. Klar, die meisten Dinger hat man im Kopf, aber ich schau dann lieber nochmal zur Sicherheit nach. Aber jedes mal muss ich erst anfangen zu suchen im Netz, im Handbuch, etc.
So etwas könnte ja evtl. helfen und mit der Zeit auch wachsen.
Schöne Grüsse,
Matthias
1993er Pontiac Trans Sport, 3,8l, EU-Modell, silber, Glashubdach, Originalstzustand bis auf Walker SoundFX resonator, daily driver, 257.000km
1979er ITASCA sundancer
1984er Ford LTD Crown Victoria Station Wagon, 5.0l, grau, Leder, Originalzustand
2009er Dodge Journey R/T, 2.0l TDI, schwarz
1979er ITASCA sundancer
1984er Ford LTD Crown Victoria Station Wagon, 5.0l, grau, Leder, Originalzustand
2009er Dodge Journey R/T, 2.0l TDI, schwarz