Moin,
kleines Beispiel wie das aussehen könnte:
Möglichkeit 1: Man setzt sich gemütlich an sein Lieblings-Office-Programm und baut nach eigenem Geschmack eine Doku mit Bilder und Text zusammen - und speichert das dann als PDF ab. Fertig. Auch sowas lässt sich gut durch die Gallery verwalten. Dazu eine Textdatei (am besten gleich namens "_desc.txt") in der eine kurze (!) Zusammenfassung steht um was es geht, was der Betrachter erwarten darf (wird vor dem Download angezeigt). Wer mag kann auch ein Mini-Vorschaubild (160x120) mitschicken - das wird dann statt dem PDF-Symbol gezeigt in der Gallery.
Möglichkeit 2: Wer kein PDF mag - Einfach eine Bilderserie zusammenstellen, pro Bild dürfte eine Auflösung von 1024x768 (max bitte 1280x960) reichen. Dann aber pro Bild eine Textdatei dazupacken, in der beschrieben wird, was auf dem Bild zu beachten ist, evtl. Arbeitsschritte die erklärt werden o.ä. - nett wäre es, die Dateien gleich richtig zu benennen:
Beispiel: Ich mache eine Doku zum Thema Getriebeölwechsel, dann liefere ich folgende Dateien:
getriebeoelwechsel_01.jpg
getriebeoelwechsel_01.jpg.txt
getriebeoelwechsel_02.jpg
[i]getriebeoelwechsel_02.jpg.txt[/i]
getriebeoelwechsel_03.jpg
[i]getriebeoelwechsel_031.jpg.txt[/i]
getriebeoelwechsel_04.jpg
[i]getriebeoelwechsel_041.jpg.txt[/i]
getriebeoelwechsel_05.jpg
[i]getriebeoelwechsel_05.jpg.txt[/i]
.
.
.
.
.
...und so weiter!
Wobei die schwarzen jeweils die Bilddateien sind und die roten, die Textdateien, in denen die Beschreibung zum passenden Bild steht.
Und ja, sie sollen genau so benannt werden, mit doppelter Endung - also der Bilddateiname plus die Endung .txt
Dazu müssen einige von euch vielleicht die Dateiendungen im Explorer einschalten, falls die ausgeblendet werden.
Und bitte keine Umlaute und Sonderzeichen wie ä, ü, ö, ß... usw.
Egal welche Variante - Ergebnis per eMail an mich!
Noch Fragen?
Dann hier!
Viele Grüße
FLATDOWN
kleines Beispiel wie das aussehen könnte:
Möglichkeit 1: Man setzt sich gemütlich an sein Lieblings-Office-Programm und baut nach eigenem Geschmack eine Doku mit Bilder und Text zusammen - und speichert das dann als PDF ab. Fertig. Auch sowas lässt sich gut durch die Gallery verwalten. Dazu eine Textdatei (am besten gleich namens "_desc.txt") in der eine kurze (!) Zusammenfassung steht um was es geht, was der Betrachter erwarten darf (wird vor dem Download angezeigt). Wer mag kann auch ein Mini-Vorschaubild (160x120) mitschicken - das wird dann statt dem PDF-Symbol gezeigt in der Gallery.
Möglichkeit 2: Wer kein PDF mag - Einfach eine Bilderserie zusammenstellen, pro Bild dürfte eine Auflösung von 1024x768 (max bitte 1280x960) reichen. Dann aber pro Bild eine Textdatei dazupacken, in der beschrieben wird, was auf dem Bild zu beachten ist, evtl. Arbeitsschritte die erklärt werden o.ä. - nett wäre es, die Dateien gleich richtig zu benennen:
Beispiel: Ich mache eine Doku zum Thema Getriebeölwechsel, dann liefere ich folgende Dateien:
getriebeoelwechsel_01.jpg
getriebeoelwechsel_01.jpg.txt
getriebeoelwechsel_02.jpg
[i]getriebeoelwechsel_02.jpg.txt[/i]
getriebeoelwechsel_03.jpg
[i]getriebeoelwechsel_031.jpg.txt[/i]
getriebeoelwechsel_04.jpg
[i]getriebeoelwechsel_041.jpg.txt[/i]
getriebeoelwechsel_05.jpg
[i]getriebeoelwechsel_05.jpg.txt[/i]
.
.
.
.
.
...und so weiter!
Wobei die schwarzen jeweils die Bilddateien sind und die roten, die Textdateien, in denen die Beschreibung zum passenden Bild steht.
Und ja, sie sollen genau so benannt werden, mit doppelter Endung - also der Bilddateiname plus die Endung .txt
Dazu müssen einige von euch vielleicht die Dateiendungen im Explorer einschalten, falls die ausgeblendet werden.
Und bitte keine Umlaute und Sonderzeichen wie ä, ü, ö, ß... usw.
Egal welche Variante - Ergebnis per eMail an mich!
Noch Fragen?
Dann hier!
Viele Grüße
FLATDOWN
![[Bild: flatdown-banner.png]](http://www.pontiac-trans-sport.de/images/flatdown-banner.png)
“Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.”
(Pythagoras, antiker griechischer Philosoph, ca. 570 v.Chr. – 510 v.Chr.)