Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wurde Dir hier geholfen? Dieses Forum ist kostenlos und werbefrei - und existiert!
Super Du kannst dazu beitragen: Dieses Forum unterstützen! Super

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heckklappe elektrisch öffnen
#5
Moin,

noch keine Doku.
Wie ein Relais funktioniert ist generell klar?
Je zwei Steueranschlüsse. Gibt man da Plus und Masse drauf, dann schaltet das Relais einen Strumkreis.
Nämlich die beiden Schaltanschlüsse.
Sonst nochmal nachlesen!

Prinzip ist einfach: 
  • Folgenden Kram am besten hinter der Kompressorsteuerung oder der Abdenkung unter den Fenstern unterbringen, da gehen auch die Leitungen lang
  • Auf/Zu-Leitungen von der ZV finden 
  • damit so an die Steueranschlüsse eines bi-stabiles Relais dran, dass es durch drücken der Taste "Auf" in die An-Position gekickt wird = durch Drücken von "Zu" in die Aus-Position. (funktioniert durch den Impuls, Relais bleibt in der Position, auch mehrmaliges Drücken bringt es nicht "durcheinander". Bin mir jetzt nicht sicher, ob für das Heckklappenschloss jeweils ein Plus-Impuls oder Masse-Impuls ankommt. Ist auch egal - ist es ein Plus-Impuls, musst du dem Relais zusätzlich Masse geben, sonst andersrum.
  • an den einen Schaltanschluss des bi-stabilen Relais gibst du Dauerplus drauf
  • das wird dann bei "AN" auf den zweiten Schaltanschluss geschaltet - von da gehst du wieder auf den einen Steueranschluss von einem 2. normalen Relais
  • Den einen geschalteten Anschluss des 2. Relais versorgst du getrennt davon mit (abgesichertem) Dauerplus. 
  • Den Anschluss, auf den das draufgeschaltet wird, den legst du per Kabel in die Heckklappe für die Motoren. Parallel dazu auch Masse, so nicht vorhanden.
  • Taster in die Nummernschildmulde - auf das eine Kabel gibst du Masse vom Fahrzeug drauf, die Rückleitung ist dann also geschaltete Masse
  • Mitgekommen? Dann muss die von dem Taster geschaltete Masse nun auf den einzig freien Steueranschluss des normalen Relais drauf.
  • In der Heckklappe alte Schlossteile und Streben entfernen
  • gegenüber der Schlösser je einen ZV-Motor vom TS befestigen
  • je das Schloss mit Bowdenzug und bspw. einer starken Lüsterklemme mit dem ZV-Motor verbinden
Logik ist folgende:
  • Du hast Dauerplus hinten im Heck.
  • Das willst du benutzen um die Heckklappe zu öffnen.
  • Das soll aber nur gehen, wenn die ZV offen ist, ne?
  • Dafür das bi-stabile Relais: Es gib den Strom nur weiter, wenn es von der ZV in die AN-Position gekickt wurde. Bei jedem ZU-Impuls unterbricht es dein Dauerplus.
  • Jetzt hast du also ein Dauerplus, abhängig davon ob deine ZV offen oder zu ist.
  • Du könntest das nun zum Taster leiten und mit dem den Strom auf die Motoren geben.
  • Finde ich aber nicht so schick, je nach Taster bruzzelt dir vielleicht auch was weg.
  • Daher der Schritt, das ZV-abhängige Dauerplus an ein zweites, normales Relais weiterzugeben. 
  • Mit dem Taster gibst du einen Impuls auf dieses Relais und dieses schaltet dann statt dem Taster die stärkere Last, die der Taster evtl. nicht schaffen würde.
Noch Fragen?

Gruß
FLATDOWN

PS: Übrigens ist es die DÜMMSTE aller Ideen, bei eBay einen Zugmagneten für eine solche Installation zu kaufen! Glaub mir, dumm! Zieht elend viel Saft und hat keine Kraft. Die ZV-Motoren von Fahrer/Beifahrertür vom TS sind super dafür und haltbar! Die fertige Lösung von der du träumst dürfte es so nicht geben.
[Bild: flatdown-banner.png]
“Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.”
(Pythagoras, antiker griechischer Philosoph, ca. 570 v.Chr. – 510 v.Chr.)
Zitieren

Wurde Dir hier geholfen? Dieses Forum ist kostenlos und werbefrei - und existiert!
Super Du kannst dazu beitragen: Dieses Forum unterstützen! Super


Nachrichten in diesem Thema
Heckklappe elektrisch öffnen - von flatdown - 29.09.2015, 17:24
RE: Heckklappe elektrisch öffnen - von schnezi - 01.10.2015, 07:40
RE: Heckklappe elektrisch öffnen - von fedaro - 01.10.2015, 16:15
RE: Heckklappe elektrisch öffnen - von pontilg - 29.10.2015, 09:55
RE: Heckklappe elektrisch öffnen - von schnezi - 31.10.2015, 14:53
RE: Heckklappe elektrisch öffnen - von pontilg - 01.11.2015, 17:58
RE: hab da mal 'ne Frage ( Ölkühlerleitung?!? ) - von flatdown - 29.09.2015, 19:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste