31.12.2018, 11:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.2018, 11:28 von oldsmobile236.)
Hallo und
lich willkommen hier im Forum Chrissy
dein Ponti läuft noch auf Euro 1,man kann ihn umschlüsseln auf Euro 2
aber das geht glaub ich erst ab Bj.93 und nur den 3,8 Liter Motor
hast du den 3,1er drin geht leider nix mit umschlüsseln,
ein anderer Kat ändert daran nichts,
um festzustellen ob das geht gibt es einen ganz einfachen Weg beim 3,8er,
schau dir im Motorraum deine Ansaugbrücke an,
ist sie schwarz kannst du nix umschlüsseln,ist sie hell kannst du umschlüsseln,
wie das genau geht darüber können dir andere Mitglieder hier im Forum
bestimmt mehr sagen,ich habe meinen Ponti schon umgeschlüsselt gekauft.
Du hast da wohl ein sehr gutes Exemplar erwischt,da du so einfach durch den TÜV
gekommen bist,die meisten die ich mir angeschaut habe waren runtergerockt
mit Servicestau und Pflegenotstand ,da hast du richtig Glück gehabt.
Dann schau das du deinen Ponti lange am Leben erhälst,
schau dir insbesondere die Outrigger,die Endspitzen,die Radhäuser und die Schweller an,
da gammelt er gerne und ich würde auch mal unter die Batterie schauen,da befand sich bei mir
auch eine Menge Rost .
Bei der Versicherung würde ich es mal bei der Nürnberger versuchen,da bin ich versichert,
aber ich kenne meinen Versicherungsonkel persönlich,das ist immer von Vorteil.
Nun wünsch ich dir viel Spaß mit deinem Ponti und einen guten Rutsch(nicht mit dem Ponti)
Beste Grüße aus Köln
Olaf

dein Ponti läuft noch auf Euro 1,man kann ihn umschlüsseln auf Euro 2
aber das geht glaub ich erst ab Bj.93 und nur den 3,8 Liter Motor
hast du den 3,1er drin geht leider nix mit umschlüsseln,
ein anderer Kat ändert daran nichts,
um festzustellen ob das geht gibt es einen ganz einfachen Weg beim 3,8er,
schau dir im Motorraum deine Ansaugbrücke an,
ist sie schwarz kannst du nix umschlüsseln,ist sie hell kannst du umschlüsseln,
wie das genau geht darüber können dir andere Mitglieder hier im Forum
bestimmt mehr sagen,ich habe meinen Ponti schon umgeschlüsselt gekauft.
Du hast da wohl ein sehr gutes Exemplar erwischt,da du so einfach durch den TÜV
gekommen bist,die meisten die ich mir angeschaut habe waren runtergerockt
mit Servicestau und Pflegenotstand ,da hast du richtig Glück gehabt.
Dann schau das du deinen Ponti lange am Leben erhälst,
schau dir insbesondere die Outrigger,die Endspitzen,die Radhäuser und die Schweller an,
da gammelt er gerne und ich würde auch mal unter die Batterie schauen,da befand sich bei mir
auch eine Menge Rost .
Bei der Versicherung würde ich es mal bei der Nürnberger versuchen,da bin ich versichert,
aber ich kenne meinen Versicherungsonkel persönlich,das ist immer von Vorteil.
Nun wünsch ich dir viel Spaß mit deinem Ponti und einen guten Rutsch(nicht mit dem Ponti)
Beste Grüße aus Köln
Olaf