20.04.2021, 14:46
(17.04.2021, 13:21)harry schrieb: Die Stromaufnahme der Lüfter ist schon enorm - der Stecker wird im optimalen Zustand schon sehr heiß, wenn dieser im laufe der Jahre oxidiert wird der Wiederstand höher und die Temperatur noch höher bis der Stecker schmilzt.
Auf der ersten Stufe schaltet der linke (in Fahrtrichtung gesehen) Lüfter ein +12V kommt vom Stecker, Masse läuft über den rechten Lüfter, der dadurch als Wiederstand wirkt, damit dreht der Lüfter langsamer - auf der zweiten Stufe hat jeder Lüfter eigene 12V und eigene Masse damit beide volle Drehzahl.
Grüße Harry
Moin Harry,
also ich habe jetzt alle Relais getauscht aber die erste Stufe geht nicht. Bei der zweiten Stufe dreht der Lüfter (Links aus Fahrtrichtung) auch nicht mit. Wenn ich direkt Strom auf den Linken gebe funzt der aber bei voller Drehzahl.
Was meinst Du, Kabelbruch?? Oder das Steuergerät?
Sicherung, Relais, Lüfter selber, alles heile....
Grüße Lawdy
Wer schreit so spät bei Nacht und Wind?
Es ist der Schrauber er sucht nen Splint....
Es ist der Schrauber er sucht nen Splint....
