Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wurde Dir hier geholfen? Dieses Forum ist kostenlos und werbefrei - und existiert!
Super Du kannst dazu beitragen: Dieses Forum unterstützen! Super

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beleuchtungs-Schalter-Modul im Panel
#3
Zitat:Ursache:Beleuchtungs-Modul im Panel li vom Lenkrad.
Du bist beim Lichtschalter? Dieser Schalter bewegt beim Betätigen eine kupferne Strombrücke über die zwei Kontakte. Die Gleitflächen selbst sind mit Polfett geschmiert. Werden z.b., wie von Andreas geschildert, Ralley-Birnen mit höherer Leistung eingesetzt und dann vielleicht noch so geschalten, das alle 4 Scheinwerferbirnen gleichzeitig mit 100 - 150 W leuchten, kommt es an dieser Kupferbrücke zu Einbrennspuren. Daraus ergibt sich dann ein schlechterer Kontakt, der warm oder auch heiß wird. Sind die einmal heiß, zieht sich das hin bis zu den Pins und Steckern. Diese verlieren dann ihre Härte und die Klemmwirkung geht verloren. So entsteht dann eine neue mögliche Schmorstelle. Der Lichtschalter selbst wäre reparabel, wenn man ein wenig technische Begabung hat. Ich würde mich aber um Ersatz kümmern.
Schau auch unbedingt nach den Scheinwerferbirnen, das da nur eine Standard H4-Birne drin ist. Diese Ralley-Birnen verbrennen auch ganz schnell die Spiegel.
Zu empfehlen wäre die Umbau auf eine Relaisschaltung. Die Beiträge dazu sollte es hier noch geben. Dabei werden Relais scheinwerfernah platziert und über die alten, dünnen Kabel je Scheinwerfer geschalten. Der Schaltstrom kommt dann direkt von der Batterie. Bei uns sind pro Birne ein handelsübliches Kfz-Relais verbaut. andere User habe je eines für Abblende und Aufblende.

Zu den Kabeln: die sind bei unseren TS so lang, das sie sicher 15cm raushängen. Möglicherweise liegen sie auch nicht richtig
Zitieren

Wurde Dir hier geholfen? Dieses Forum ist kostenlos und werbefrei - und existiert!
Super Du kannst dazu beitragen: Dieses Forum unterstützen! Super


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beleuchtungs-Schalter-Modul im Panel - von ponti_mrc_jbn - 15.09.2023, 22:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste