14.11.2023, 02:20
Zitat:Zum Verständniss, die Bedieneinheit mit den runden Schaltern war in dem oben beschriebenen Oldsmobile verbaut?
Ja, so war es und "gebastelt" trifft es gut. Neben dem verschmorten Schalter gibt es da auch die berühmt-berüchtigten Kabeldiebe, eine "Freilandleitung" (einzelnes Kabel), das vom Lichtschalter unter dem Teppich nach hinten läuft usw. Zwei der Kabel sind auf etwa je 10 cm komplett blank, die Isolierung weggeschmolzen und etwa die Hälfte der Kabel dort weist schon leichte Blasenbildung auf. Da wurde wohl auch Strom für die Gasanlage abgezapft, ein Stück deutsches Verlängerungskabel mit Schalter zum Einschalten von Gas liegt da lose rum. Komischerweise funktioniert die auch noch.
Wäre es sinnvoll, solch Sicherungsblock für das Licht analog dem EU-Modell nachzurüsten? Die Gelegenheit wäre günstig, weil das Auto eh über den Winter stehen wird. Andererseits liefen sie US-Modelle wohl auch ohne diesen zusätzlichen Sicherungskasten, hab hier im Forum keine Beiträge gefunden, die auf Kabelprobleme beim Licht hindeuteten, es sei den, da wurden stärkere Birnen eingesetzt.
Der Airbag scheint auch schon mal gekommen zu sein. Ein Auffahrunfall ist ja bekannt, wo das passiert sein soll, lt. Vorbesitzer sollte das aber repariert sein. Nun fehlt die Kontrollleuchte für den Airbag, der Aufprallsensor vorn ist auch nicht da und unter der Lenkradabdeckung ist es auffällig hohl. Da wird wohl nichts drin sein.