14.11.2023, 13:35
Würde die Lichtverschaltung so lassen und statt dessen due Relaisschaltung fürs Licht bauen, hab bei meinen damals auch immer jede Birne extra abgesichert und per Relais angesteuert, ist zar ein mehraufwand, hat aber den Vorteil dass du bei einem Relais- oder Sicherungsausfall nicht plötzlich komplett im dunkeln unterwegs bist und mit der Relaisschaltung ist auch der komplette Originalstromkreis inklusive der Schaltereinheit keiner großen Last mehr ausgesetzt.
Noch ald Zusatztip: bei der Relaisschaltung ist es sinnvoll auch die Erdungsleitungen der Scheinwerfer neu und verstärkt zu machen, die originale Kabel sind da genau so dünn wie die Zuleitungen und an dem Massekäbelchen hängt noch viel mehr dran als an den Plusleitungen, bring also sowohl von der Lichtausbeute als such von der Sicherheit (Kabelbrand) auch noch einiges
schnezi
Noch ald Zusatztip: bei der Relaisschaltung ist es sinnvoll auch die Erdungsleitungen der Scheinwerfer neu und verstärkt zu machen, die originale Kabel sind da genau so dünn wie die Zuleitungen und an dem Massekäbelchen hängt noch viel mehr dran als an den Plusleitungen, bring also sowohl von der Lichtausbeute als such von der Sicherheit (Kabelbrand) auch noch einiges
schnezi
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
88er Chevrolet Caprice Classic Wagon
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi