Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Wurde Dir hier geholfen? Dieses Forum ist kostenlos und werbefrei - und existiert!
Super Du kannst dazu beitragen: Dieses Forum unterstützen! Super

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kompressor für Niveauregulierung
#1
Alle einen schönen Sonntag. Vielleicht kann mir jemand helfen. Mein Kompressor für die Niveauregulierung läuft zwar noch aber bringt keinen Druck mehr. Hat jemand so ein Teil für einen 92er noch rumliegen? Habe schon versucht einen zu bekommen aber den gibt es wohl neu nicht mehr oder?
Für jede Nachricht dankbar.
Gruß Arnim
Zitieren
#2
Hallo mein Freund

1. sicher das es der Kompressor ist bei unseren waren es meist die Federbalke Selbst oder eine defekte Leitung wo die Luft raus kann. Ich kenne die Dinger auch ehrlich gesagt nur in geht oder Kernschrott Smile
2. um auf deine Frage zu kommen die originalen gibt es vermutlich nur im Schlachter was immer Problematischer wird für die Autos da zwecks der Anlage wohl nur noch die Leitungen in neu zu kaufen sind und der Rest nur noch Ebay und co. sollte aber tatsächlich von Mercedes was passendes zu finden sein muss man nur den Stromteil prüfen ob das so hinhaut aber theoretisch läuft das auch mit anderen Kompressoren.
könnte aber auch sein das diverse andere Fabrikate von Ponti, Olds, und Chevy das System hatten in dem Baujahren aber da bin ich überfragt.

meiner hat den Spaß zum Glück ausgetragen und auch nicht verbaut (frag aber nicht warum meiner ist Ami Import und Oldsmobil aber Kabel liegen bis hinten da) aber der von meinen Eltern Beispielsweise hat das und wenn der TÜV sich auskennt wird TÜV schwierig hatten wir auch schon möchte ich meinen diese Problematik zwecks TÜV da ja darüber die Scheinwerferhöhe kalibriert wird bei Beladung bzw. hecklastigem Stand des Autos.

gruß Marc
Zitieren

Wurde Dir hier geholfen? Dieses Forum ist kostenlos und werbefrei - und existiert!
Super Du kannst dazu beitragen: Dieses Forum unterstützen! Super


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Niveauregulierung + welche Stoßdämpfer? norA 8 15.846 24.05.2016, 08:27
Letzter Beitrag: norA



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste