Beiträge: 88
Themen: 16
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Ort: Wien
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
Grüß euch,
Da hinten rechts ein Stoßdämpfer knarz Geräusche macht beim Einfedern möchte ich gleich neue verbauen.
Ich frage mich jetzt soll ich HiJackers verbauen oder gewöhnliche Dämpfer ohne Niveauregulierung.
Da Hijackers den ruf haben schlechten Einfluss auf das Fahrverhalten zu haben, bin ich unschlüssig und hoffe auf eure Tipps.
Hatte vor 20 Jahren mal im Camaro welche verbaut, aber ein TS ist nunmal kein Camaro :-)
Fährt von euch jemand Normalo-Dämpfer im TS?
Grüße,
Richard
Pontiac Transsport 3.1 US
Chevrolet Silverado
Pontiac Transsport 3.8 EU
Chevrolet Transsport 3.4 BJ: 98 Ok, sagen wir Minivan
2x Pontiac TS 3.8 EU
BMW 730i E32
Kawasaki Z1000A1
Beiträge: 172
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Ort: Zielona Góra
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Keine Angabe
26.04.2016, 21:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.04.2016, 21:53 von norA.)
Die sog. Hi-Jackers sind generell nicht zum Verbessern des Fahrverhaltens sondern zu manueller Niveareguliereung eines stark beladenden Wagens. Sie stark aufgepumpt aber leer hinten zu fahren verbessert auf keinem Fall das Fahrkomfort und kann es zur Verkürzung des Lebensdauer mancher Fahrwerkelemente führen dazu werden die Montagepunkte der Stoßdämpfer zur Chassis stärker belastet - kurz und bündig es fährt sich wie ein leerer Kleintransporter... Wenn Du so eine Lösung schon brauchst, dann such Dir passende Dämpfer mut Luftbälgen (nicht mit Airride verwechseln) - dergleiche Zweck aber bessere Lösung, so nur mein Tipp dazu...
F.I.A.T. - Fuck Italian Automobiles from Turin - drive MOPARs MPG = sMiles Per Gallon
1993 Pontiac Trans Sport 3.8
1996 Chevrolet Astro 4.3 Conversion Van
1998 Jeep Cherokee 4.0 Limited
1999 Honda Logo
2001 Chrysler PT Cruiser 2.0 Touring
2004 Chrysler 300C 5.7 HEMI
Beiträge: 393
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
9
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, professionell
Morgen,
offenbar besteht hier babylonische Sprachverwirrung um den Begriff der Hi-Jackers.
Natürlich wirst du Niveaudämpfer benötigen.
Sie dir mal an, was derzeit verbaut ist.
Wenn der fahrerseitige, also der rechte Dämpfer 2 Luftanschlüsse hat, dann sind immer noch die werksseitigen Dämpfer verbaut.
In den Erstzteilsätzen findest du fast immer auch das notwendige Kleinmaterial, das es erlaubt, diese Originalausstattung gegen Nachbauartikel zu ersetzen.
Einzige Ausnahme ist ein Messing-T-Stück.
Das ist erforderlich, weil die Nachbaudämpfer jeweils nur einen Luftanschluss haben, die Pressluft des Kompressors aber auf beide Dämpfer verteilt werden muss.
So lange bei rockauto noch verfügbar würde ich die hier empfehlen: http://www.rockauto.com/en/moreinfo.php?...53&jsn=443
Hi-jackers ist hier lediglich die Produktbezeichnung der Firma Gabriel für ihre Dämpfer.
Dazu noch das T- oder Y- Stück: http://www.rockauto.com/en/moreinfo.php?...41&jsn=830
Das T-Stück habe ich jetzt nur unter dem 1993 Trans Sport 3,8 gefunden, sollte aber auch bei deinem 3,4er passen.
Gruß
Thomas
Beiträge: 201
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: 38836
Mein Fahrzeug: 3.1 V6
Hilfe: Ja, versiert
(26.04.2016, 21:52)norA schrieb: Die sog. Hi-Jackers sind generell nicht zum Verbessern des Fahrverhaltens sondern zu manueller Niveareguliereung eines stark beladenden Wagens. Sie stark aufgepumpt aber leer hinten zu fahren verbessert auf keinem Fall das Fahrkomfort und kann es zur Verkürzung des Lebensdauer mancher Fahrwerkelemente führen dazu werden die Montagepunkte der Stoßdämpfer zur Chassis stärker belastet - kurz und bündig es fährt sich wie ein leerer Kleintransporter... Wenn Du so eine Lösung schon brauchst, dann such Dir passende Dämpfer mut Luftbälgen (nicht mit Airride verwechseln) - dergleiche Zweck aber bessere Lösung, so nur mein Tipp dazu... Niveaudämpfer sind original verbaut und werden auch nicht manuell aufgepumpt, Hijacker werden als Ersatz eingebaut, weil preiswerter, Funktion ist die selbe. Und schau mal nach ob Du eine Leuchtweitenregulierung an den Scheinwerfern hast
lg
jerallt
![[Bild: sig2.jpg]](http://jerallt.de/web/sig2.jpg)
ehemals 3.1 SE US Bj 91 LPG 2004 mit 183 000 km gekauft, bis 467000 km, davon 260000 km auf Gas / 15 Jahre gefahren
Chrysler 300C Touring CRD
Beiträge: 88
Themen: 16
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Ort: Wien
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
Danke Leute,
Also werden die aus dem Link bestellt, Danke Thomas dafür, habt mir sehr geholfen.
Muss gestehen das ich dachte es gibt einen unterschied zwischen den "HiJackers" und normalen niveau Dämpfern. (bis auf die oben genannten)
Grüße Richard
Pontiac Transsport 3.1 US
Chevrolet Silverado
Pontiac Transsport 3.8 EU
Chevrolet Transsport 3.4 BJ: 98 Ok, sagen wir Minivan
2x Pontiac TS 3.8 EU
BMW 730i E32
Kawasaki Z1000A1
Beiträge: 201
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: 38836
Mein Fahrzeug: 3.1 V6
Hilfe: Ja, versiert
wie Thomas schon schrieb, die Anschlüsse sind anders, aber so ein Schlauchkit gibts ja. Die Erfahrungen bei meinem 3.1er haben gezeigt, das die Hijacker nicht sehr lange halten, hatte schon mal Gabriel nach 2 1/2 Jahren rausgeschmissen, weil sie durchgrostet und die Gummibälge undicht waren. Hab seit 5 Jahren wieder Original drin, teu teu teu
lg
jerallt
![[Bild: sig2.jpg]](http://jerallt.de/web/sig2.jpg)
ehemals 3.1 SE US Bj 91 LPG 2004 mit 183 000 km gekauft, bis 467000 km, davon 260000 km auf Gas / 15 Jahre gefahren
Chrysler 300C Touring CRD
Beiträge: 88
Themen: 16
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
0
Ort: Wien
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
Das wären also dann diese hier ---> Dämpfer
Pontiac Transsport 3.1 US
Chevrolet Silverado
Pontiac Transsport 3.8 EU
Chevrolet Transsport 3.4 BJ: 98 Ok, sagen wir Minivan
2x Pontiac TS 3.8 EU
BMW 730i E32
Kawasaki Z1000A1
Beiträge: 393
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
9
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, professionell
Morgen,
ja Richard. Aber die sind natürlich nicht Made by ACDeclo sondern das sind Gabriel Dämpfer.
Gruß
Thomas
Beiträge: 172
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2016
Bewertung:
0
Ort: Zielona Góra
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Keine Angabe
(27.04.2016, 13:38)jerallt schrieb: (26.04.2016, 21:52)norA schrieb: Die sog. Hi-Jackers sind generell nicht zum Verbessern des Fahrverhaltens sondern zu manueller Niveareguliereung eines stark beladenden Wagens. Sie stark aufgepumpt aber leer hinten zu fahren verbessert auf keinem Fall das Fahrkomfort und kann es zur Verkürzung des Lebensdauer mancher Fahrwerkelemente führen dazu werden die Montagepunkte der Stoßdämpfer zur Chassis stärker belastet - kurz und bündig es fährt sich wie ein leerer Kleintransporter... Wenn Du so eine Lösung schon brauchst, dann such Dir passende Dämpfer mut Luftbälgen (nicht mit Airride verwechseln) - dergleiche Zweck aber bessere Lösung, so nur mein Tipp dazu... Niveaudämpfer sind original verbaut und werden auch nicht manuell aufgepumpt, Hijacker werden als Ersatz eingebaut, weil preiswerter, Funktion ist die selbe. Und schau mal nach ob Du eine Leuchtweitenregulierung an den Scheinwerfern hast 
Man(n) ich weis das alles (habe Stoßdämpfer mit zusätzlichen Luftbälgen wie z.B. bei Kleintransporter gemeint...egal)...doch habe nirgendwo zu schauen - noch für kurze Zeit habe ich keinen TS!
F.I.A.T. - Fuck Italian Automobiles from Turin - drive MOPARs MPG = sMiles Per Gallon
1993 Pontiac Trans Sport 3.8
1996 Chevrolet Astro 4.3 Conversion Van
1998 Jeep Cherokee 4.0 Limited
1999 Honda Logo
2001 Chrysler PT Cruiser 2.0 Touring
2004 Chrysler 300C 5.7 HEMI
Beiträge: 146
Themen: 37
Registriert seit: Oct 2016
Bewertung:
1
Ort: A-7312
Mein Fahrzeug: 3.4 (2003)
Hilfe: Ja, Grundlagen
Hallo zusammen,
ich habe die oben empfohlenen Stoßdämpfer gestern eingebaut ( ACDelco Dämpfer ). Diese Dämpfer haben andere Pneumatik-Anschlüsse als die orignalen. Im Gegensatz zu den Originaldämpfern werden bei diesen Nachrüst-Dämpfern die Duckleitungen angeschraubt während die Originalleitugen geklipst sind. Man muss also nicht nur die Dämpfer selber sondern auch die Druck-Verschlauchung mit auswechseln.
Dies für euch als Hinweis und als Entscheidungshilfe bei der Ersatzteil-Auswahl.
besten Gruß,
Helmut
Chevrolet Trans Sport 3.4 Bj. 2003
Mercedes W124 E200D "Wanderdüne"
Opel Astra H Z16XER
Ford S-MAX 2.0 Ecoboost
Honda VFR 750 (RC36/2)
Triumph Tiger 900
Kawasaki VN 900 Classic
"Leben und leben lassen"
|