Einen wunderschönen Guten Abend,
nach meiner Anfrage nach dem "Soll ich mir einen kaufen" konnte ich nun nach zwei Monaten in der Reparatur meinen heiss ersehnten Pontiac Trans Sport 1991 3,1L USA abholen.
Eigentlich war das schon vor zwei Wochen geplant, aber als ich nach Berlin wollte streikte der TPS Sensor und ging kaputt und so wurde dieser auch noch ausgetauscht.
Gefunden habe ich ihn bei einer Suche nach einem 7Sitzer wegen dritten Zuwachs bei Mobile und erinnerte mich, dass ich doch genau das Auto als 12 Jähriger schon toll fand und dessen Spielzeug ich noch heute besitze (Foto:https://www.instagram.com/p/BNEQtvEDtWp/ ). Und da stand er dann - in weiss - bei mobile - für 999 Euro. Auf Empfehlung hatte dann der durchaus nette und kompetente Heiko vom US Car Service in Brachstedt ( http://us-car-service.eu ) Mitleid und holte das Auto für mich in Bayern ab und per Telefon konnte ich ihn auf 850 Euro herunterhandeln. Anweisung aber: Wenn das Ding nach Schrott aussieht, stehen lassen. Und so holte er ihn dann nach einer ausgiebigen Überprüfung ab (Foto: https://www.instagram.com/p/BLbSVUxDCWB/ ).
Das tolle an dem Auto: Aus Erstbesitz. Ein Vorbesitzer.
Nach dann mehr als einem Monat Reparaturarbeiten am Motor machte ich mich so langsam ans anmelden. Das war eine Geburt. Die Stadt Berlin wollte durch die Abmeldung gewisse Eintragungen (zb rote Blinker) nicht akzeptieren und so war es an der Stadt Coburg die Eintragungen zu genehmigen und Berlin erkannte diese dann endlich an. Dank des KFZ Sachverständigen der Stadt Berlin (Zulassungsstelle), der mir echt da geholfen hat, war das echt schnell von der Bühne.
In dieser Phase erlaubte ich mir auch den Kontakt zum echten Vorbesitzer. Der hat den Wagen aus USA importiert und die Kinder haben das Auto geliebt und beim Verkauf geweint. Verkauft wurde er weil ein gewisser Bosch Service die Zündkerzen wechseln wollte und dabei eine eingebrochen hatte. Zum Glück hatte der Kopf aber keinen Riss und so konnte es mit einem Kit repariert werden.
Der Vorbesitzer (ein Doktor) und ich duzen uns mittlerweile und ich schicke aktuell Fotos und Videos, denn nach nun zwei Monaten konnte ich das Auto nach Berlin fahren.
Was ein tolles Auto. Bequem, geräumig, leise und absolut gleitend über die Autobahn.
Heute morgen habe ich ihn dann vollgetankt und auf 230 KM knapp 24 Liter verbraucht. Das ist denke ich okay.
Auch das mit der Versicherung finden war etwas schwer, aber auch hier halfen mir in Foren diverse Menschen weiter und empfahlen mit einen Gothaer Vertreter, der hier hilft. Und so kam es auch, dass ich den Wagen bei der Gothaer versichern lassen habe.
Einziges Problem an dem ich arbeite: GRÜNE PLAKETTE! Geschlüsselt ist er auf 03 d.h. er würde keine bekommen. Die Firma Auto Mandt kann aber scheinbar helfen und mir eine Datenblattbestätigung erstellen. Die G-KAT AU habe ich heute bereits gemacht und die hat er natürlich mit Bravur bestanden. Ich hoffe das hilft mir, wer Tipps hat kann mir die gerne geben. Freue mich über jede Hilfe, denn für Mitte, wo ich seltener bin brauche ich grün. Umschlüsseln kann ich vergessen, wobei selbst das toll wäre, aber mit den 500 Euro Steuern habe ich mich abgefunden. Aber ich will wenigstens diesen grünen Aufkleber.
Aber ansonsten tolles Auto, guter Zustand. Kommendes Jahr ist dann noch die Lackaufbereitung dran (ggf. noch dieses), das Dach und der Klima Kompressor, welcher defekt ist. Aber aktuell brauche ich den nicht im Winter.
Und eine gute Nachricht gab es auch die Tage: Der Vorbesitzer hat dem Händler, der den Wagen für 100 Euro bekommen hat, nicht erlaubt ihn weiter zu verkaufen. Und da der nette Doktor sieht wie gut ich mich kümmere hat er nun so viel Druck inkl. Anwalt auf den Händler ausgeübt, dass dieser mir jetzt scheinbar bis auf 50 Euro meinen Kaufpreis zurück überweist - immerhin 800 Euro. Das ist doch mal echt nicht schlecht.
Ich bedanke mich auch hier für eure Hilfe, die Tipps und hoffe auf ein schönes Miteinander.
Bei Fragen, einfach fragen.
Liebe Grüsse
PS: Wenn es jemanden interessiert: Trotz 800 Euro zurück habe ich mit dem Motor, neuer Batterie, neuen Sensoren und dem Innenhimmel (Komplett neu) sowie Unterboden knapp 2,2k oder so reingesteckt. Muss ich mal zusammen rechnen.
Jetzt kommende Woche werden die Reifen einmal komplett gewechselt und dann schon mal Kindersitz für das neue Baby und dann irgendwann den Lack vielleicht noch. Aber waschen definitiv mal bald.
Sieht ja aus.
nach meiner Anfrage nach dem "Soll ich mir einen kaufen" konnte ich nun nach zwei Monaten in der Reparatur meinen heiss ersehnten Pontiac Trans Sport 1991 3,1L USA abholen.

Gefunden habe ich ihn bei einer Suche nach einem 7Sitzer wegen dritten Zuwachs bei Mobile und erinnerte mich, dass ich doch genau das Auto als 12 Jähriger schon toll fand und dessen Spielzeug ich noch heute besitze (Foto:https://www.instagram.com/p/BNEQtvEDtWp/ ). Und da stand er dann - in weiss - bei mobile - für 999 Euro. Auf Empfehlung hatte dann der durchaus nette und kompetente Heiko vom US Car Service in Brachstedt ( http://us-car-service.eu ) Mitleid und holte das Auto für mich in Bayern ab und per Telefon konnte ich ihn auf 850 Euro herunterhandeln. Anweisung aber: Wenn das Ding nach Schrott aussieht, stehen lassen. Und so holte er ihn dann nach einer ausgiebigen Überprüfung ab (Foto: https://www.instagram.com/p/BLbSVUxDCWB/ ).
Das tolle an dem Auto: Aus Erstbesitz. Ein Vorbesitzer.

Nach dann mehr als einem Monat Reparaturarbeiten am Motor machte ich mich so langsam ans anmelden. Das war eine Geburt. Die Stadt Berlin wollte durch die Abmeldung gewisse Eintragungen (zb rote Blinker) nicht akzeptieren und so war es an der Stadt Coburg die Eintragungen zu genehmigen und Berlin erkannte diese dann endlich an. Dank des KFZ Sachverständigen der Stadt Berlin (Zulassungsstelle), der mir echt da geholfen hat, war das echt schnell von der Bühne.
In dieser Phase erlaubte ich mir auch den Kontakt zum echten Vorbesitzer. Der hat den Wagen aus USA importiert und die Kinder haben das Auto geliebt und beim Verkauf geweint. Verkauft wurde er weil ein gewisser Bosch Service die Zündkerzen wechseln wollte und dabei eine eingebrochen hatte. Zum Glück hatte der Kopf aber keinen Riss und so konnte es mit einem Kit repariert werden.
Der Vorbesitzer (ein Doktor) und ich duzen uns mittlerweile und ich schicke aktuell Fotos und Videos, denn nach nun zwei Monaten konnte ich das Auto nach Berlin fahren.

Heute morgen habe ich ihn dann vollgetankt und auf 230 KM knapp 24 Liter verbraucht. Das ist denke ich okay.
Auch das mit der Versicherung finden war etwas schwer, aber auch hier halfen mir in Foren diverse Menschen weiter und empfahlen mit einen Gothaer Vertreter, der hier hilft. Und so kam es auch, dass ich den Wagen bei der Gothaer versichern lassen habe.
Einziges Problem an dem ich arbeite: GRÜNE PLAKETTE! Geschlüsselt ist er auf 03 d.h. er würde keine bekommen. Die Firma Auto Mandt kann aber scheinbar helfen und mir eine Datenblattbestätigung erstellen. Die G-KAT AU habe ich heute bereits gemacht und die hat er natürlich mit Bravur bestanden. Ich hoffe das hilft mir, wer Tipps hat kann mir die gerne geben. Freue mich über jede Hilfe, denn für Mitte, wo ich seltener bin brauche ich grün. Umschlüsseln kann ich vergessen, wobei selbst das toll wäre, aber mit den 500 Euro Steuern habe ich mich abgefunden. Aber ich will wenigstens diesen grünen Aufkleber.

Aber ansonsten tolles Auto, guter Zustand. Kommendes Jahr ist dann noch die Lackaufbereitung dran (ggf. noch dieses), das Dach und der Klima Kompressor, welcher defekt ist. Aber aktuell brauche ich den nicht im Winter.
Und eine gute Nachricht gab es auch die Tage: Der Vorbesitzer hat dem Händler, der den Wagen für 100 Euro bekommen hat, nicht erlaubt ihn weiter zu verkaufen. Und da der nette Doktor sieht wie gut ich mich kümmere hat er nun so viel Druck inkl. Anwalt auf den Händler ausgeübt, dass dieser mir jetzt scheinbar bis auf 50 Euro meinen Kaufpreis zurück überweist - immerhin 800 Euro. Das ist doch mal echt nicht schlecht.
Ich bedanke mich auch hier für eure Hilfe, die Tipps und hoffe auf ein schönes Miteinander.
Bei Fragen, einfach fragen.

Liebe Grüsse
PS: Wenn es jemanden interessiert: Trotz 800 Euro zurück habe ich mit dem Motor, neuer Batterie, neuen Sensoren und dem Innenhimmel (Komplett neu) sowie Unterboden knapp 2,2k oder so reingesteckt. Muss ich mal zusammen rechnen.
Jetzt kommende Woche werden die Reifen einmal komplett gewechselt und dann schon mal Kindersitz für das neue Baby und dann irgendwann den Lack vielleicht noch. Aber waschen definitiv mal bald.
