Beiträge: 59
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Ort: 29690
Mein Fahrzeug: 3.4 (2002)
Hilfe: Keine Angabe
Moin Gemeinde,
ja ich weiß die Frage klingt komisch aber:
Bei den Temperaturen gerade weiß ich nicht ob auch kalte Luft kommt wegen der Klima.
Darum meine Frage: Wenn die Lampe am Schalter leuchtet geht dann auch die Klima?
Sollte der Druck zu wenig sein oder die Anlage leer wegen irgendwas undicht oder kaputt dann würde doch auch nicht die Lampe angehen oder?
Ich frage weil wenn dann würde ich mir das neue Befüllen (rein vorsorglich weil der Vorbesitzer nur gefahren ist, Wartung kannte der nicht) schenken und zum abdrücken bringen um zu sehen was kaputt ist....
Also; Lampe an Klima geht?
Grüße Lawdy
Wer schreit so spät bei Nacht und Wind?
Es ist der Schrauber er sucht nen Splint....
Beiträge: 420
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
9
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, professionell
Morgen,
vor eine Neubefüllung ist eine Dichtheitsprüfung immer ratsam und wird über das Evekuieren der Anlage auch stets gemacht.
Hält die Anlage das Vakuum dann ist sie auch dicht.
Druckverlust in der anlage mangels ausreichendem Kältemittel sollte in einem gespeicherten Fehlercode münden.
Gruß
Thomas
Beiträge: 59
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Ort: 29690
Mein Fahrzeug: 3.4 (2002)
Hilfe: Keine Angabe
(07.02.2021, 05:51)heavyhinkel schrieb: Morgen,
vor eine Neubefüllung ist eine Dichtheitsprüfung immer ratsam und wird über das Evekuieren der Anlage auch stets gemacht.
Hält die Anlage das Vakuum dann ist sie auch dicht.
Druckverlust in der anlage mangels ausreichendem Kältemittel sollte in einem gespeicherten Fehlercode münden.
Gruß
Thomas
Moin Thomas,
das was Du beschreibst macht die Anlage ja automatisch mit Dichtheitsprüfung etc beim befüllen sonst befüllt sie ja nicht wenn was ist.
Was ich wissen wollte ist ob die Anlage nur angeht, also Leuchtet, wenn sie auch in Ordnung ist. Denn beim Chrysler ist das so. Die Anlage geht nicht an wenn was mit ist, also Leuchtet am Schalter nicht...
Grüße Lawdy
Wer schreit so spät bei Nacht und Wind?
Es ist der Schrauber er sucht nen Splint....
Beiträge: 68
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
1
Ort: 3382
Mein Fahrzeug: 3.4 (2001)
Hilfe: Ja, erweitert
Leuchte leuchtet sobald der Schalter betätigt wird - heißt aber nicht dass die Klima funktioniert
Beiträge: 59
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Ort: 29690
Mein Fahrzeug: 3.4 (2002)
Hilfe: Keine Angabe
(07.02.2021, 16:02)harry schrieb: Leuchte leuchtet sobald der Schalter betätigt wird - heißt aber nicht dass die Klima funktioniert
Moin Harry,
alles klar das wollte ich wissen...
Na dann lasse ich sie mal abdrücken...
Grüße
Wer schreit so spät bei Nacht und Wind?
Es ist der Schrauber er sucht nen Splint....
Beiträge: 420
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
9
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, professionell
Morgen,
das:
"das was Du beschreibst macht die Anlage ja automatisch mit Dichtheitsprüfung etc beim befüllen sonst befüllt sie ja nicht wenn was ist."
versteh jetzt ich wieder nicht
Gruß
Thomas
Beiträge: 59
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Ort: 29690
Mein Fahrzeug: 3.4 (2002)
Hilfe: Keine Angabe
(08.02.2021, 06:18)heavyhinkel schrieb: Morgen,
das:
"das was Du beschreibst macht die Anlage ja automatisch mit Dichtheitsprüfung etc beim befüllen sonst befüllt sie ja nicht wenn was ist."
versteh jetzt ich wieder nicht
Gruß
Thomas
Moin Thomas,
na die Befüll Anlage beim Autohaus. Wenn was mit der Klimaanlage am Auto nicht in Ordnung ist, z.B. nicht dicht, dann bricht sie den Befüll Vorgang ab und sie wird nicht befüllt.... Dann wir das Leck gesucht, behoben und neu versucht...
Doof ist nur wenn die Anlage dicht ist aber der Kompressor in Arsch, dann wird sie befüllt, was mich dann Geld kostet und dann darf ich sie wieder absaugen lassen, was mich wieder Geld kostet und den Kompressor wechseln, was auch Geld kostet und dann wieder hin zum befüllen, was mich wieder Geld kostet... aaaaaarrrrrrggggghhhhhh
Und deswegen wollte ich wissen ob die Anlage auch läuft wenn das Lämpchen am Schalter leuchtet...
Wer schreit so spät bei Nacht und Wind?
Es ist der Schrauber er sucht nen Splint....
Beiträge: 420
Themen: 8
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
9
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, professionell
Alles klar.
Klimaanlagen verlieren auch ohne merkbares Leck im Laufe der Zeit Kältemittel.
Drum lass ich beim Klimaservice das System evakuieren - wenn der Klimafritze das nicht ohnedies standarmäßig macht.
Hält die Anlage das Vakuum, ist sie dicht und wird befüllt.
Gruß
Thomas
Beiträge: 111
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Ort: 39264
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 US
Hilfe: Ja, professionell
Moin erstmal,
ich hätte da eventuell ne Ausweichmöglichkeit zur Klima. Mein Papa meint es ist wohl möglich mit PC-Lüftern den Klima Effekt zu haben ohne den Kreislauf zu nutzen. Wenn ich das richtig verstanden habe ersetzt man den Gebläse Motor einfach damit und alles läuft. Strom direkt von der Lichtmaschine und man spart extrem Geld. Also wer da Lust bzw. kein Bock auf kaputte Klima hat kann das ja mal ausprobieren. Wäre für mich persönlich auch sehr interesant ob das Funktioniert.
Gruß Marc
Beiträge: 201
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: 38836
Mein Fahrzeug: 3.1 V6
Hilfe: Ja, versiert
(08.02.2021, 12:25)Lawdy schrieb: Doof ist nur wenn die Anlage dicht ist aber der Kompressor in Arsch, dann wird sie befüllt, was mich dann Geld kostet und dann darf ich sie wieder absaugen lassen, was mich wieder Geld kostet und den Kompressor wechseln, was auch Geld kostet und dann wieder hin zum befüllen, was mich wieder Geld kostet... aaaaaarrrrrrggggghhhhhh 
das sieht man ja vor dem Befüllen, ist Druck drauf, Anlage dicht. dann liegt der Fehler woanders, z. B. Magnetkupplung oder Kompressor defekt
lg
jerallt
![[Bild: sig2.jpg]](http://jerallt.de/web/sig2.jpg)
ehemals 3.1 SE US Bj 91 LPG 2004 mit 183 000 km gekauft, bis 467000 km, davon 260000 km auf Gas / 15 Jahre gefahren
Chrysler 300C Touring CRD
Beiträge: 59
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
0
Ort: 29690
Mein Fahrzeug: 3.4 (2002)
Hilfe: Keine Angabe
(10.02.2021, 19:32)ponti_mrc_jbn schrieb: Moin erstmal,
ich hätte da eventuell ne Ausweichmöglichkeit zur Klima. Mein Papa meint es ist wohl möglich mit PC-Lüftern den Klima Effekt zu haben ohne den Kreislauf zu nutzen. Wenn ich das richtig verstanden habe ersetzt man den Gebläse Motor einfach damit und alles läuft. Strom direkt von der Lichtmaschine und man spart extrem Geld. Also wer da Lust bzw. kein Bock auf kaputte Klima hat kann das ja mal ausprobieren. Wäre für mich persönlich auch sehr interesant ob das Funktioniert.
Gruß Marc
Oh ein Witzbold, Klasse...
nochmal zu meiner ursprünglichen Frage:
geht die Klima wenn die Lampe am Schalter leuchtet??
Antwort: Nein, Lampe leuchtet auch wenn Klima defekt. Danke!!
Alles andere ist daraus entstanden. Also werde ich ja sehen was passiert wenn die Anlage befüllt wird bzw. nicht. Sollte das befüllen klappen aber keine Kühlleistung kommen ist wohl der Kompressor oder anderes defekt und wir machen alles nochmal von vorne...
Grüße Lawdy
Wer schreit so spät bei Nacht und Wind?
Es ist der Schrauber er sucht nen Splint....
Beiträge: 957
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
11
Ort: 3100/3500
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit zu prüfen ob der Kompressor läuft, Stecker am Kompressor bzw noch besser am Relais abziehen und bei laufenden Motor direkt an die Kontakte pssent Masse und Plus anlegen, dann sollte sich der Mittelteil mit der Riemenscheibe der Magnetkupplung erstens mitdrehen und das ohne Geräusche oder ohne zu blockieren, sollte allerdings nur kurz zur überprüfung sein
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
88er Chevrolet Caprice Classic Wagon
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi
|