Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Keine Angabe
Hallo zusammen . Ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar zickt mein Anlasser. Ich hab schon einen Neuen und würde den gerne selbst einbauen. Hab das Forum mal durchstöbert, finde aber nichts an Bildern oder Ähnlichem, was mir dabei helfen könnte. Haynes Repair hat auch nix brauchbares dabei.
Hat jemand vielleicht Bilder für mich ?
Pontiac Trans Sport 3.8 von 1993
Danke im Voraus
Gruß Thomas aus Bottrop
Beiträge: 957
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
11
Ort: 3100/3500
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
Mit Bildern kann ich nicht dienen, ist aber kein großer Akt, als erstes ganz wichtig Batterie abklemmen, am Starter das Hauptstromkabel sowie das Steuerkabel abklemmen, die beiden Kunststoffschutzblenden abschrauben und dann die beiden Schrauben von unten losen die den Starter halten, die sind zwar etwas hinter dem Hilfsrahmen versteckt,mit kurzer Nuss und Verlängerung kommt man aber garade noch ran, dann seitlich rausziehen wichtig den neuen Starter genau mit dem alten vergleichen, auch bei Startern für den 3,8TS hatte ich schon unterschiedliche Höhen beim Ansatz wo der Starter am Block anliegt, sollte der neue Starter beim Startvorgang kratzen musst du dünne Blechplatten beilegen um die Bauhöhe auszugleichen, solche liegen den Startern oft auch bei
schnezi
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
88er Chevrolet Caprice Classic Wagon
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Keine Angabe
Danke Schnezi, werde mich mal ans Auto begeben und die Kunststoffblenden suchen. Jetzt weiß ich wenigstens das die Schrauben von unten sind.
Bis dahin
Gruß Thomas
Beiträge: 957
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
11
Ort: 3100/3500
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
Passiert eh bis aufs Batterie abklemmen alles von unten, der Starter sitzt vorne links (in Fahrtrichtung gesehen)
schnezi
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
88er Chevrolet Caprice Classic Wagon
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi
Beiträge: 277
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
3
Ort: 14532
W3W: http://w3w.co/möchte.bargeld.hören
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 US
Hilfe: Ja, professionell
(22.11.2019, 13:10)schnezi schrieb: wichtig den neuen Starter genau mit dem alten vergleichen, auch bei Startern für den 3,8TS hatte ich schon unterschiedliche Höhen beim Ansatz wo der Starter am Block anliegt,
genau damit hatte ich anfänglich auch Probleme
(22.11.2019, 13:10)schnezi schrieb: sollte der neue Starter beim Startvorgang kratzen
meist rückt das Ritzel nicht einmal ein, es tut sich nichts außer "Klack"
(22.11.2019, 13:10)schnezi schrieb: musst du dünne Blechplatten beilegen um die Bauhöhe auszugleichen, solche liegen den Startern oft auch bei
beiliegende Bleche habe ich noch nie gesehen, musste mir immer selbst was "basteln"
habe ein 3mm ALU-Blech mit zwei Löchern geschnitzt - fettich
TS-Besitzer seit Mai'93 - jemand länger dabei ?
Generell ein feines Schiffchen, will aber häufiger auch gestreichelt werden
1995er Canada-Modell 3.8L, weiß, LPG, on the road
1995er Canada-Modell 3.8L, rot, LPG, on the road
Beiträge: 277
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
3
Ort: 14532
W3W: http://w3w.co/möchte.bargeld.hören
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 US
Hilfe: Ja, professionell
und damit du nicht unnötig den Anlasser einbaust um festzustellen, das es nicht passt, solltest du vorher nachmessen, welchen Abstand du zwischen Mittelpunkt der Welle und dem Flansch hast
hast du 57mm kannst du einfach einbauen, hast du 54mm musst du ein Blech schnitzen
TS-Besitzer seit Mai'93 - jemand länger dabei ?
Generell ein feines Schiffchen, will aber häufiger auch gestreichelt werden
1995er Canada-Modell 3.8L, weiß, LPG, on the road
1995er Canada-Modell 3.8L, rot, LPG, on the road
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Keine Angabe
Also , stand der Dinge:
Kunststoffblenden ab. Anlasserschrauben gelöst.
Jetzt muss ich den irgendwie da rausbekommen.
War 2 Tage außer Gefecht. Heute versuch ichs weiter.
Wenn er raus ist, messe ich sofort den Abstand. Danke für eure Tipps.
Gruß aus Bottrop
Thomas
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Keine Angabe
26.11.2019, 19:54
Hallo zusammen. Neuer Anlasser ist eingebaut, Auto läuft. Hab vorher den Abstand von Welle zum Flansch gemessen, der hatte sogar 58mm. Der Neue ist um einiges leichter und etwas kleiner. Das hat den Einbau erleichtert.
Danke für eure Unterstützung.
Jetzt hab ich das nächste Problem.
Nachdem ich den Wagenheber abgelassen habe ist mir die Wagenheberaufnahme abgefallen. Abgerostet.
Auto muss Dezember zum Tüv, mal sehen was mein Schrauber des Vertrauens dazu sagt.
Schöne Grüße aus Bottrop
Thomas
Beiträge: 120
Themen: 20
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: 51375
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
Dann brauchste wohl sowas neu..
https://www.ebay.de/itm/372852931233
gabs mal früher hier im Forum, zum Beispiel von keckyponti, aber ich denke er hat keine mehr.
schöne Grüße
Kai
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
0
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Keine Angabe
Dank dir Kai
da brauche ich ja nicht lange suchen.
Super
Schöne Grüße aus Bottrop
Thomas
|