Beiträge: 133
Themen: 20
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: Graf
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
09.03.2017, 18:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.03.2017, 15:48 von Portalverwaltung.
Bearbeitungsgrund: Erledigt
)
Hallo und guten Abend
Mein Ponti hat mal wieder ein Problem, beide Radlager ersetzt. Beim rechten hat's den ABS Ring gesprengt dass rechte eine fahrende Kaffemühle...
Nun ab dem Stand ABS Störungsanzeige dauerhaft. Beim rechten alles ok wurde zuerst eingebaut und gefahren.
Morgen mal aufbocken, Rad ab und Sensor messen 1.5k Ohm sollte der Innenwiderstand sein.
Kann ich den Stecker gefahrlos überbrücken (vom Computer her) und schauen ob die ABS Lampe dann erlischt?
Mit dem Diagnosegerät bekomme ich keine weitere Auskunft als P401 = EGR - was aber andere Baustelle ist..
Danke und Gruss Werner
Beiträge: 957
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
11
Ort: 3100/3500
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
Brücken bringt nichts da das Steuergerät den Wiederstand vom Sensor mist, eine Möglichkeit wäre ein altes Radlager abzustecken (eines das beim Bulbtest funktioniert hat), eine andere Variante für einen Fahrtest ist den Sensor von der anderen Seite Zug splitten und auf beide Stecker anzustecken, also das Signal von einem Lager auf zwei Stecker aufzuteilen, ist aber wirklich nur für einen kurzen Fahrtest.
Da das Problem erst nach dem Lagerwechsel aufgetreten ist vermute ich am ehesten dass im Stecker ein Kontakt oder ein Kabel gebrochen ist.
schnezi
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
88er Chevrolet Caprice Classic Wagon
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi
Beiträge: 133
Themen: 20
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: Graf
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
09.03.2017, 21:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.03.2017, 21:40 von headroom.)
Genialer Tip mit dem alten Lager!
Werde das alte Radlager holen anhängen, dann wird es einfacher den Fehler einzukreisen + Danke
Beiträge: 277
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
3
Ort: 14532
W3W: http://w3w.co/möchte.bargeld.hören
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 US
Hilfe: Ja, professionell
(09.03.2017, 18:17)headroom schrieb: Mit dem Diagnosegerät bekomme ich keine weitere Auskunft als P401 = EGR - was aber andere Baustelle ist..
Danke und Gruss Werner
das Motorsteuergerät hat mit dem ABS auch nicht viel am Hut,
du musst schon die Fehler aus dem ABS-Steuergerät auslesen - da ist definitiv was gespeichert
TS-Besitzer seit Mai'93 - jemand länger dabei ?
Generell ein feines Schiffchen, will aber häufiger auch gestreichelt werden
1995er Canada-Modell 3.8L, weiß, LPG, on the road
1995er Canada-Modell 3.8L, rot, LPG, on the road
Beiträge: 957
Themen: 9
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
11
Ort: 3100/3500
Mein Fahrzeug: anderes Fahrzeug
Hilfe: Ja, versiert
Genau wie bei der Motordiagnose, nur dass du in der Diagnosemaske den Punkt ABS Fehlerspeicher bzw ABS Diagnose auswählen musst
schnezi
![[Bild: 16083226cl.jpg]](http://up.picr.de/16083226cl.jpg)
94er 3,1er TS US - verkauft
95er 3,8er TS Canada fully options - verkauft
05er Cadillac SRX 3,6 AWD
88er Chevrolet Caprice Classic Wagon
04er Moto Guzzi California 1100iE
Leben ist zeichnen ohne Radiergummi
Beiträge: 133
Themen: 20
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: Graf
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
So jetzt ist es klar der Sensor im Lager ist hinüber. Anstelle vom neuen den alten dran und Schwupps Störung weg.
Mal sehne ob die Diagnose nun etwas mehr infos bringen könnte, danke für den Hinweis schnezi.
Beiträge: 133
Themen: 20
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
Ort: Graf
Mein Fahrzeug: 3.8 V6 EU
Hilfe: Ja, Grundlagen
Ist erledigt nach Einbau des neuen Radlagers. War kein Kabelbruch 1 K Ohm = Fehler im Sensor